Internationaler Tag der Frauenrechte

Fortschritt und Rückschritte in Europa

Frauenrechte: Erlebt Europa einen Backlash? | ARTE Europa Weekly - ARTE

Der Internationale Tag der Frauenrechte macht jedes Jahr auf die Errungenschaften und Herausforderungen in der Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam. In Europa stehen wir vor einer paradoxen Situation: Während wir der tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern näher sind als je zuvor und einige EU-Staaten bedeutende Fortschritte erzielt haben, sind gleichzeitig besorgniserregende Rückschritte zu beobachten.

Das Erstarken der extremen Rechten sowie die Verbreitung erzkonservativer Rollenbilder – insbesondere in der jungen Generation und in den sozialen Medien – gefährden bereits Erreichtes. Das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen warnt davor, dass eine echte Geschlechtergerechtigkeit noch Jahrzehnte entfernt ist.

Gerade deshalb bleibt es entscheidend, sich für Frauenrechte, gleiche Chancen und eine diskriminierungsfreie Gesellschaft stark zu machen. Der 8. März ist nicht nur ein Tag des Gedenkens, sondern auch ein Aufruf zum Handeln – für eine Zukunft, in der Gleichberechtigung nicht mehr verhandelbar ist.