Politik, Wirtschaft, Umwelt

Definizium Records beschäftigt sich mit den politischen Rahmenbedingungen, die die Club- und Musikkultur beeinflussen – auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene.

Clubkultur ist für uns ein wichtiger Teil der Kultur- und Wirtschaftspolitik. Mit ihren sorgfältig kuratierten Programmen sind Clubs kulturelle Orte, zugleich aber auch wirtschaftliche Akteure – besonders in Berlin, wo Clubkultur ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist. Damit Clubkultur und auch Free Open Airs stattfinden können, braucht es Räume und Freiräume. Deshalb sehen wir die Stadtentwicklung als eine der dringendsten Herausforderungen.

Bei Definizium Records setzen wir uns aktiv für politische Themen und die Interessen der Szene ein. Durch den regelmäßigen Austausch mit Gästen, Künstlerinnen und Partnerinnen schaffen wir Bewusstsein für politische Fragestellungen und fördern Engagement und Vernetzung vor Ort.

Darüber hinaus arbeiten wir eng mit politischen Entscheidungsträger*innen zusammen. Oft werden wir aufgrund unserer Expertise in politische Prozesse eingebunden, manchmal müssen wir uns auch selbst Gehör verschaffen. Unser Ziel ist es, Problemen frühzeitig vorzubeugen und die Akzeptanz von Clubkultur zu stärken. Wenn akute Konflikte wie Verdrängung oder neue Gesetzesverschärfungen auftauchen, reagieren wir schnell und gezielt. Politik, Wirtschaft, Umwelt

Der Verein verbindet Kunst und Aktivismus, um auf politische, wirtschaftliche und Umweltfragen aufmerksam zu machen. Wir erkennen die Macht der Musik, um Bewusstsein zu schaffen und Veränderungen zu bewirken. Unser Verein engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Praktiken und den Schutz unserer Umwelt. Durch unsere künstlerischen Projekte und Veranstaltungen streben wir danach, positive Veränderungen in der Gesellschaft zu fördern und ein Bewusstsein für wichtige Themen zu schaffen. Definizium Records e.V. – wo Kunst und Klang sich vereinen, um eine bessere Welt zu gestalten.

Bei Meinungsverschiedenheiten suchen wir den Dialog und organisieren Gespräche und Runden Tische, um gemeinsame Lösungen zu finden.

Unsere Mitglieder sind außerdem in weiteren Netzwerken und Verbänden aktiv. So arbeiten wir Hand in Hand, um die Club- und Musikkultur nachhaltig zu unterstützen.

Unser Hauptanliegen ist es, die Interessen unserer Community auf allen politischen Ebenen zu vertreten, über Herausforderungen aufzuklären und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten – für eine starke und vielfältige Berliner Clubkultur.