Räume + Flächen

Mehr Raum für Kultur – draußen, unkommerziell, in Berlin

Definizium Records steht für unabhängige Musik, gemeinsames Handeln und kulturelle Vielfalt. Aber all das braucht Platz – im wörtlichen Sinn.

Berlin ist bekannt für seine lebendige Subkultur. Doch viele Orte, an denen früher frei gefeiert, musiziert und Kunst gemacht wurde, verschwinden. Freiflächen werden bebaut oder nur noch kommerziell genutzt. Für nichtkommerzielle Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel wird es immer enger. Das wollen wir ändern.

Was braucht es dafür?

1. Freiflächen finden und vernetzen.
Es gibt viele Orte, die für Kulturveranstaltungen im Freien geeignet wären – aber sie sind oft schwer zu finden oder schlecht koordiniert. Wir setzen uns dafür ein, solche Flächen sichtbar zu machen, sie zu vernetzen und gemeinsam nutzbar zu machen.

2. Politik in die Verantwortung nehmen.
Wir fordern von der Stadt Berlin klare Regeln und Unterstützung für die Nutzung öffentlicher Flächen für nichtkommerzielle Kultur. Weniger Hürden, mehr Möglichkeiten.

3. Räume gemeinsam gestalten.
Zusammen mit anderen Initiativen wollen wir Orte schaffen, die selbstverwaltet funktionieren – als offene Räume für Musik, Kunst, Austausch und Teilhabe.

4. Kultur für alle.
Freie Kultur im öffentlichen Raum ist kein Luxus. Sie ist wichtig für eine offene und demokratische Gesellschaft. Dafür stehen wir – mit unserer Musik, unseren Projekten und unserem Engagement.


Definizium Records ist mehr als ein Musiklabel – wir sind Teil einer Bewegung.
Für mehr Freiräume in Berlin, für eine vielfältige Kulturszene. Mach mit.

👉 Du kennst eine Fläche, hast Ideen oder willst mit uns in Kontakt kommen? Schreib uns!


Unsere Ziele: Freiräume für Kultur sichern

Definizium Records e.V. – Für mehr Raum und Nachhaltigkeit in der Kultur

Wir setzen uns dafür ein, dass es in Berlin bezahlbare, nachhaltige und faire Räume für Kunst, Musik und Kultur gibt – auch langfristig. Denn kreative Orte verschwinden, und das trifft vor allem kleine, unabhängige Projekte.

Als gemeinnütziger Verein aus der Berliner Musik- und Kulturszene wissen wir, wie wichtig solche Räume sind: für künstlerisches Arbeiten, für Austausch und Sichtbarkeit. Deshalb kämpfen wir für Strukturen, die Kultur ermöglichen – solidarisch, stabil und inklusiv.

Wir wollen Kultur nicht nur sichtbar machen, sondern dauerhaft verankern – lokal, offen und vielfältig. Dafür vernetzen wir Künstler:innen, Veranstalter:innen und engagierte Menschen aus der Szene. Gemeinsam schaffen wir eine lebendige Kulturlandschaft, die allen gehört.