Erhaltungsbedingungen an der Fundstelle
Flachssamen zu finden, ist vergleichsweise schwierig, weil die Samen ölreich sind und deshalb unter Hitzeeinwirkung eher verbrennen als etwa Getreidekörner. Grundsätzlich können Hanf und Flachs anhand von Samen, Stengelresten und anderen Pflanzenteilen, ja sogar anhand von Textil- und Seilresten nachgewiesen werden.
Im Raum der heutigen Schweiz liegen bis heute nur relativ wenige Funde von Hanf vor, etwas mehr von Flachs.