Kategorie: Clubs und Bars

  • MADSTOP Club

    Der Madstop 84 Club in der Kurfürstenstraße in Berlin, jetzt unter neuem Namen, ist ein markanter Veranstaltungsort, der in der afroamerikanischen Clubszene der Stadt eine besondere Rolle spielte. Gelegen in einem dynamischen und kreativen Viertel, ist der Club bekannt für seine vielfältigen Events und die lebendige Atmosphäre. Atmosphäre und Konzept Madstop 84 bot eine intime…

    Read more...

  • Club R19

    Die Revaler Straße 19 in 10245 Berlin, im Stadtteil Friedrichshain, war bekannt für ihre kreative und alternative Atmosphäre, die einen wichtigen Teil der lebendigen Berliner Kultur ausmacht. Diese Adresse war Standort des ehemaligen Clubs R19, der eine zentrale Rolle in der Berliner Clubszene spielte. Club R19 Der Club R19 war ein beliebter Veranstaltungsort für elektronische…

    Read more...

  • Red Rooster

    Der Red Rooster Bar war früher ein bekannter Veranstaltungsort, an dem das Musiklabel Definizium Records regelmäßig seine DJs auftreten ließ. Die Bar war ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber und Nachtschwärmer, die sich dort von den Sets der talentierten DJs mitreißen ließen. Mit einer Mischung aus elektronischer Musik und einem entspannten Ambiente prägte der Red Rooster…

    Read more...

  • Sanatorium 23

    Bar Sanatorium 23 aus dem Jahr 2012 ist ein Werk der zeitgenössischen Künstlerin Alicja Kwade, die für ihre Arbeiten mit Alltagsgegenständen und ihre Erkundungen von Wahrnehmung, Realität und der Subjektivität von Zeit und Raum bekannt ist. In Bar Sanatorium 23 schafft Kwade eine Art dreidimensionales Tableau, das die Vorstellung von Raum, Wahrnehmung und Identität hinterfragt.…

    Read more...

  • Fate Club

    Fate Club – Ein unvergessliches Jahr Im Jahr 2013 bot der Fate Club, eine legendäre Location für elektronische Musik und Partynächte, ein Line-up, das die Herzen der Rave-Szene höherschlagen ließ. Im Mittelpunkt standen keine geringeren als Mijk van Dijk und DJ Upasaka, die die Tanzfläche mit ihren Beats in Ekstase versetzten. Begleitet von einer Vielzahl…

    Read more...

  • Maze Club Kreuzberg

    Im Jahr 2018 war der Maze Club in Kreuzberg ein wichtiger Ort für elektronische Musik und ein Zentrum für kreative Events, insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Definizium Records. Das Label, das sich auf innovative elektronische Musik spezialisiert hat, war aktiv im Maze Club und organisierte dort verschiedene Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight war die Veranstaltung „Imaginary…

    Read more...

  • Cosmic Kaspar

    Cosmic Kaspar 2016 war eine herausragende Veranstaltung, die die Essenz der Berliner Technoszene verkörperte und gleichzeitig die kreative Zusammenarbeit mit Definizium Records zelebrierte. Diese besondere Party fand in einem einzigartigen Ambiente statt, das die Gäste sofort in ihren Bann zog und für eine unverwechselbare Atmosphäre sorgte. Die Kombination aus erstklassigem Sound und inspirierenden Visuals machte…

    Read more...

  • K19

    Die K19 Volksküche ist ein offenes und gemeinschaftliches Projekt, das sich dem Ziel widmet, Menschen aus der Nachbarschaft in einer warmen und einladenden Umgebung zusammenzubringen. Jeden Tag oder zu festgelegten Terminen werden hier einfache, gesunde und vor allem günstige Gerichte frisch zubereitet und an die Besucherausgegeben. Dabei stehen nicht nur die Speisen, sondern vor allem…

    Read more...

  • Kili Lounge

    Die Kili Lounge war 2016 der perfekte Treffpunkt für Liebhaber des Underground-Techno, und die Kooperation mit Definizium Records machte diese Events besonders unvergesslich. Definizium Records, bekannt für seinen einzigartigen Sound und seine familiäre Verbindung zur Berliner Technoszene, veranstaltete in der Kili Lounge Events, die nicht nur musikalisch, sondern auch atmosphärisch hervorstachen. Die intime Location im…

    Read more...

Recent Posts

Tags

Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.