Wohnungslose Menschen benötigen gleiche Gesundheitsversorgung und zusätzlichen Wohnraum
Angesichts der Coronavirus-Pandemie hat sich die Lage der Obdachlosen in Deutschland verschlechtert. Wenn sie in Notunterkünften leben, leben viele Menschen auf engstem Raum. Viele Menschen, insbesondere ältere Menschen, machen sich Sorgen darüber, nach welchen Kriterien sie sich für eine medizinische Behandlung entscheiden, wenn sich ihr Zustand verschlechtert und ihre Fähigkeiten nicht ausreichen. Die neue Kronenpandemie zeigt, dass der Schutz der Rechte älterer Menschen besser ausgebaut werden muss.
Das Recht auf Leben garantiert behinderten Menschen gleichberechtigten Zugang zu lebensrettenden Maßnahmen. Angesichts der Anforderungen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen ist es notwendig und sinnvoll, mit Menschen mit Behinderungen und ihren Vertretungsorganisationen zu kommunizieren.