Demonstrationen und soziale Bewegungen

Definizium Records ist ein unabhängiges Musiklabel, das sich aktiv für soziale Bewegungen und gesellschaftspolitische Themen einsetzt. Ein besonderes Anliegen des Labels ist die Entkriminalisierung von Cannabis, ebenso wie die Unterstützung alternativer und progressiver Anliegen, die oft abseits des Mainstreams der Musikindustrie stehen. Durch die Unterstützung von Demonstrationen und Veranstaltungen wie der Hanfparade bringt Definizium Records diese Werte in die Öffentlichkeit.

Hanfparade

Gemeinsam für eine gerechte Drogenpolitik

Eine der bekanntesten Bewegungen, die Definizium Records unterstützt, ist die Hanfparade, Deutschlands größte Demonstration für die Legalisierung von Cannabis. Seit 1997 kommen jedes Jahr Tausende Menschen in Berlin zusammen, um für eine gerechte Drogenpolitik, Entkriminalisierung und den Zugang zu Cannabis als Medizin einzutreten. Definizium Records zeigt seine Solidarität mit dieser Bewegung durch Auftritte, Kooperationen und Veranstaltungen auf der Hanfparade und trägt so zur Verbreitung der Anliegen der Bewegung bei.

Definizium Records: Plattform für gesellschaftliche Veränderung

Das Engagement des Labels geht jedoch über die Hanfparade hinaus. Definizium Records bietet Künstler*innen und Musiker*innen eine Plattform, die sich für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Umweltbewusstsein stark machen. Viele der Künstler*innen des Labels greifen gesellschaftskritische Themen in ihren Texten auf und treten auf Veranstaltungen auf, die der Aufklärung und Sensibilisierung dienen.

Hanfparade 2025 – „Für eine Zukunft ohne Repression“

Die Hanfparade 2025 steht unter dem klaren und kämpferischen Motto: „Für eine Zukunft ohne Repression“. Am 9. August wird Berlin erneut zum Zentrum der bundesweiten Legalisierungsbewegung, wenn tausende Menschen auf die Straße gehen, um ihre Stimme für eine gerechtere Drogenpolitik zu erheben. Auch in diesem Jahr bleibt das zentrale Anliegen der Hanfparade die vollständige Entkriminalisierung von Cannabis und der Einsatz für eine aufklärungsbasierte, humane Drogenpolitik.

Obwohl mit der Teillegalisierung erste politische Schritte in Richtung Veränderung gemacht wurden, bleibt die gesetzliche Lage weiterhin widersprüchlich und in vielen Bereichen unklar. Konsumenten, Patienten und Aktivisten sehen sich noch immer mit Stigmatisierung, bürokratischen Hürden und strafrechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Eine echte Reform der Drogenpolitik darf sich jedoch nicht auf kosmetische Gesetzesänderungen beschränken – sie muss Repression und soziale Ausgrenzung beenden und den Weg für einen verantwortungsvollen und legalen Umgang mit Cannabis ebnen.

Definizium Records wird auch 2025 mit voller Überzeugung an der Seite der Demonstrierenden stehen und die Bewegung mit Musik, Kultur und klaren politischen Botschaften unterstützen. Als Teil der Szene setzt sich das Label für Solidarität, Aufklärung und die Anerkennung von Cannabis als Kulturgut und Heilpflanze ein. Gemeinsam mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern fordern wir eine Zukunft ohne Repression und ohne Stigmatisierung – für Freiheit, Gerechtigkeit und Selbstbestimmung.

Was bietet euch Definizium Records auf der Hanfparade?

Musikalische Vielfalt und kreative Community bei der Hanfparade

Auf der Hanfparade 2025 wird das DJ-Team von Definizium Records wieder ein vielfältiges Programm bieten, von House bis Techno und Trance, und damit für die musikalische Begleitung der Demonstration sorgen. Dabei sucht das Label stets nach talentierten Künstlern und Produzenten, die diese Werte teilen und die Atmosphäre der Parade mitgestalten möchten.

Werde Teil der Hanfparade 2025!

Interessierte Künstler können sich für die Teilnahme am Hanfparadewagen-Team bewerben und ihre Talente vor einem großen Publikum präsentieren. Auf diesem kreativen Höhepunkt des Jahres können Musik, Performance und andere Kunstformen eine starke Botschaft für gesellschaftlichen Wandel setzen.

Mitmachen und Teil der Bewegung werden!

Klick hier, um dich jetzt zu bewerben und Teil der Bewegung werden!