Was bedeutet Polizeigewalt eigentlich und ab wann habe ich das Recht zu sagen, dass es bewusste Gewalt war, die von einem Polizeibeamten gegen mich oder einen anderen ausgeübt wird.
Sogenannte Bodycams wurden bei der Polizei eingeführt, um genau das zu verhindern. Die exponentielle Gewaltwelle von Polizeibeamte auf Bürger ist erschreckend.
Inhaltsverzeichnis
Vorbildfunktion der Polizei aus Berlin
Warum ist die Polizei in Berlin Teils anders als z.B in Sachsen wo es gerade wieder zu extremen Ausschreitungen und Übergriffe auf Polizeibeamte gibt?
In Berlin in das positive Augenmerk darauf gelegt, Demonstranten nicht zu bedrängen, sondern sie lediglich in einen bestimmten Abstand zur Polizei zu bewegen. Häufiger sieht man in Berlin auf Demos einen Mindestabstand zwischen 2-3 Metern.
Polizei als dominantes Symbol
Natürlich ist es für viele ein Dorn im Auge, wenn die Polizei sich zeigt. Doch die Beamten dazu da sind uns beschützen, und auch sie werden sehr häufig Opfer von Gewalt.
Veränderungen der Uniform um ein weicheres Sichtbild zu schaffen
Früher waren die Uniformen der Bundes und Landespolizei noch ersichtlich in Grau und Grün bis zum Schwarz gehalten, heute verzichtet man auf dominante Farben und gibt sich viel offener was nicht nur die Farbe und den Schnitt von Beamten und Beamtinnen angeht.
Die Form immer noch eine staatliche, präsente Person zu sein, bleibt aber dennoch nicht verborgen.
Der Ton macht die Musik
Durch Jahre lange Schulungen und einer engen Zusammenarbeit von Demoorganisatoren bis hin zum normalen Bürger hat die Polizei gelernt auch anders auf die Menschen einzugehen. Hier wird ganz speziell psychologischer Umgang mit Menschen erlernt.