Hanf Dämmung verspricht ökologisch zu sein

Inhaltsverzeichnis

Das Dämmen mit Hanf verspricht ökologisch zu sein

Durch die Dämmung mit einem natürlichen Rohstoff wie Hanf kann ein Verlust von kostbarer Wärmeenergie minimiert werden – was sich natürlich auch direkt auf die Stromrechnung auswirkt – im positiven Sinne.

Kostensenkung dank ressourcenschonender Herstellung

Um das Dämmmaterial herzustellen werden die Hanffasern zu einem Vlies gebündelt und mit Hilfe von Stärke und Stützfasern versteift.

Welche Vorteile bietet das Dämmen mit Hanf ?

Hanf besitzt viele positive Dämmeigenschaften. Durch seine positive Energiebilanz besitzt Hanf eine hohe Nachhaltigkeit und extrem gute Dämmeigenschaften, die sich auch durch einen sehr guten Schallschutz bemerkbar machen. Zudem ist eine Dämmung mit Hanf von Natur aus resistent gegenüber Insekten und Nagetieren, die wegen der natürlichen Bitterstoffe und dem fehlenden Eiweiß kein Interesse an dem Dämmmaterial haben.

Für wen lohnt sich das Dämmen mit Hanf?

Zu Herstellung von Mineralwolle wird recht viel Energie benötigt. Der weit verbreitete Dämmstoff Polystrol verbraucht ebenso sehr viel Energie in der Herstellung und ist zudem schwer entflammbar. Ein weiterer Nachteil dieses Dämmstoffes ist die begrenzte Verfügbarkeit des Mineral- und Erdöls, aus dem der Dämmstoff hergestellt wird.