Hanf in der Evolution

Hanf wird nicht nur seit Hunderten von Jahren schon in verschiedener Form genutzt, wir haben uns einmal die Frage gestellt in wie weit kann man Hanf als Pflanze zurückverfolgen.

Die Evolution von «sativa», «indica» und «ruderalis»

Man kann getrost davon ausgehen, dass Cannabis zu Beginn der Eiszeit in einigen Teilen Zentralasiens verbleiben konnte, denn dank genetischer Analysen konnte man feststellen, dass man die vielfältigste Genetik in wilden Pflanzen in Teilen Kasachstans, Afghanistans und West-Chinas vorfinden kann. Einige Forscher glauben, dass die Gattung Cannabis aus drei Arten und verschiedenen Unterarten besteht. Dem gegenüber steht die Meinung, dass Cannabis eine einzelne Art ist, die je nach Umgebung unterschiedliche Eigenschaften aufweist. Cannabis verbreitete sich auch weiter gen Süden und Westen und siedelte sich erfolgreich in den Wüstensteppen Afghanistans und Turkestans an.

Die Art, die wir als «indica» bezeichnen, müsste eigentlich eher «Cannabis afghanica» genannt werden. In Zentral- und Nordasien hat sich Cannabis ruderalis als Reaktion auf kalte Temperaturen und ungünstige Lichtbedingungen entwickelt. Europäischer Hanf ist eigentlich Cannabis sativa, während einige Hanfpopulationen in Asien von Cannabis indica abstammen.