Wenn es um den großflächigen Anbau von Industriehanf geht, muss man einige agrar-ökonomische Überlegungen anstellen.
Neben dem Verarbeiten des geernteten Rohstoffes, der wegen der Umweltbilanz in örtlicher Nähe geschehen sollte, gilt es auch schon vor dem Anbau die Erträge zu berechnen.
Hanf benötigt einen guten Boden. Er kann zwar auch auf kargen Böden gedeihen, aber die Ernte wird nicht ausreichend sein. Es sollten mindestens 20, besser 30 oder 40 Bodenpunkte auf den Flächen vorhanden sein.
Über die Kosten und Erträge beim Anbau hat die Hanffaser Uckermark einige interessante Details veröffentlicht. Weiterhin empfehlen wir das Buch „Industrial Hemp“ von Pierre Bouloc.
Inhaltsverzeichnis
Deckungsbeitragsrechnung 2020
In nachstehender Tabelle wird die Gewinnung von textilem Faserhanf nicht berücksichtigt.
Gegenüber gestellt wird:
technischer Faserhanf mit Samenernte / Samenhanf mit Faserernte / Winterweizen
Beim Hanf muss immer beides geerntet werden: 1. Faserstroh, 2. Samen. Alternativ zum Samen auch Blätter.
Nur Samenernte ohne die Ernte des Faserstrohs verursacht enorme Kosten bei der Feldnacharbeit.
Faserhanf | Samenhanf | Winterweizen | |
---|---|---|---|
Nebenprodukt | Samen | Fasern | |
Bodenbearbeitung inkl. Diesel | 80 €/ha | 80 €/ha | 80 €/ha |
Säen inkl. Diesel | 50 €/ha | 50 €/ha | 50 €/ha |
Saatgutkosten | 270 €/ha | 270 €/ha | 120 €/ha |
Düngung inkl. Ausbringen | 180 €/ha | 180 €/ha | 290 €/ha |
Steine sammeln | 15 €/ha | 15 €/ha | 15 €/ha |
Pflanzenschutz inkl. Ausbringen | 280 €/ha | ||
Mähdrusch / Mahd | 90 €/ha | 250 €/ha | 120 €/ha |
Schwaddrusch | 90 €/ha | ||
Pressen | 280 €/ha | 170 €/ha | |
Samentrocknung | 100 €/ha | ||
Korntransport 25 km + Trocknung | 10 €/ha | 20 €/ha | 30 €/ha |
Transport Ballen 25 km | 90 €/ha | 55 €/ha | |
Stoppelbearbeitung | 30 €/ha | 30 €/ha | 30 €/ha |
Gemeinkosten | 40 €/ha | 40 €/ha | 40 €/ha |
gesamt vor Flächenkosten | 1.225 €/ha | 1.260 €/ha | 1.055 €/ha |
Kosten ohne Pacht.
Erlöse
- Ertrag auf anmoorigen Standorten: 10-12 t/ha Stroh
- Ertrag auf Mineralböden 45 BP: 9-10 t/ha Stroh
- Ertrag auf Mineralböden 35 BP: 6-8 t/ha Stroh
Der theoretische Samenerstrag von 10 dt/ha wird durch Verluste bei der Ernte geschmälert. Insbesondere bei der Faserhanf-Ernte werden tatsächlich nur 6 bis 7 dt/ha erzielt. Nachfolgende Ertragsprognose ist bewusst konservativ gerechnet.
Ertrag 45 BP | Faserhanf | Samenhanf | Winterweizen |
---|---|---|---|
Ertrag Stroh | 9 t/ha | 5 t/ha | |
Marktpreis Stroh | 140 €/t | 140 €/t | |
Ertrag Samen | 5 dt/ha | 10 dt/ha | 85 dt/ha |
Marktpreis Samen | 100 €/dt | 100 €/dt | 20 €/dt |
Verkauf zur Ernte | 1.760 €/ha | 1.700 €/ha | 1.700 €/ha |