Haschisch Club

Der Berlin Haschisch Club will Menschen die Haschischkultur näher bringen. Ebenso geht es um Menschenrechte in der Haschischkultur.

Bei uns geht es um den kulturellem Austausch: dem anderen seine eigene Kultur verständlich zu machen und umgekehrt, die Kultur des anderen verstehen zu lernen. Verständnis ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander!

Der Ursprung Des Haschischs: Eine Mysteriöse Geschichte

Tief in Jahrhunderten von Hörensagen und Mythos verborgen, sind die Ursprünge von Haschisch schwer nachzuvollziehen. Der Cannabisanbau ist jedoch in zahlreichen Kulturen ein allgegenwärtiges Thema der uralten Überlieferungen, vor allem im Nahen Osten.

Verschiedene Aufzeichnungen aus der ganzen Welt belegen, dass Haschisch in vielen Regionen eine ausgeprägte politische Bedeutung bewahrt hat. Darüber hinaus ist es in der Geschichte gleichermaßen mit den Herrschaftsperioden einiger der berüchtigsten und verehrtesten Führer verbunden.

SCHEICH HAIDAR WÜRDIGT CANNABINOIDE

Scheich Haidars Anhängern wurde nachgesagt, die Ausbreitung von Haschisch in ganz Arabien vorangetrieben zu haben, wofür es aber keine Beweise gibt. Scheich Haidar herrschte zwischen 1155 und 1221 und damit lange nachdem Haschisch ein Teil der arabischen Kultur geworden war. Obwohl seine Anhänger vielleicht nicht verantwortlich für die Etablierung von Haschisch im Nahen Osten sind, sollen sie dessen Ausbreitung in andere nahegelegene Länder wie den Irak und Ägypten angeregt haben.

DER «CLUB DER HACHICHINS»

Jahrhundert der Haschisch-Konsum in Frankreich und den umliegenden zentraleuropäischen Ländern an. Zu dieser Zeit wurde Haschisch überwiegend zu rekreationalen Zwecken eingesetzt, obwohl erste Ärzte und Forscher das therapeutische Potenzial von Cannabis bereits erkannten. Mit seinem Fokus auf soziale Entfremdung wählte Moreau «Haschisch und Geistige Entfremdung» als Titel. Zusammen mit anderen Mitgliedern des Clubs beschäftigte sich Moreau mit halb-geheimen monatlichen «Séances», in denen die Mitglieder gemeinsam Haschisch konsumieren und ihre Erfahrungen besprachen.

DAS ZEITALTER DER PHARMAZEUTIKA

An diesem Punkt in der Geschichte war Haschisch vor allem als Medizin in vielen Teilen Europas weit verbreitet und noch kein Opfer der Hexenjagd geworden, die bald einsetzen sollte.

MODERNES HASCHISCH: MAROKKO

Wenn man die Haschisch-Geschichte der Gegenwart und den aktuellen Markt verstehen will, kommt man nicht umhin, sich mit Marokko zu beschäftigen. Haschisch gelangte erst im 14. Die Menschen dort kultivierten Cannabis über Generationen und rauchten es in Sebsi-Pfeifen und setzten es in traditionellen Riten ein.

Eine der meistzitierten mündlichen Überlieferungen über Haschisch finden wir in der Geschichte «The Old Man of the Mountain». Nacherzählungen von «The Old Man of the Mountain» stellen Hasan ibn al-Sabbah von Persien in den Mittelpunkt, den Führer der Nizaris-Attentäter. Der Führer berauschte angeblich junge Soldaten, indem er sie mit Cannabis fütterte und sie dann in seinen Palast zurückbrachte. Es heißt, Hasan ibn al-Sabbah habe diesen Jungs dann ewige Glückseligkeit und Schönheit als Belohnung für die Begehung seiner Morde versprochen.

MARCO POLO

Fast 150 Jahre nach dem vermeintlichen Ende der Nizaris schrieb Marco Polo eine Nacherzählung dieses Mythos aus zweiter Hand, wobei er den Haschisch-Konsum dämonisierte und die Fremdenfeindlichkeit gegen die Araber förderte.

HASCHISCH IN DER GEGENWART

Die Natur der Haschisch-Produktion hat sich deutlich verändert, da ausgefeiltere Methoden zur Ernte von Cannabinoiden erfunden wurden. Darüber hinaus setzte der Mangel an historischer Aufsicht das Haschisch der Gefahr aus, mit anderen Drogen und schädlichen Zusatzstoffen verschnitten zu werden. In den letzten Jahren weist der Boom in der Sparte der Cannabiskonzentrate darauf hin, dass es eine gesteigerte Nachfrage der Verbraucher nach verschiedenen Methoden der Einnahme von Cannabis gibt – neben dem Rauchen der Blüten.

EIN WANDEL IM POLITISCHEN KLIMA?

Da sich die öffentliche Einstellung zu Cannabis normalisiert, wird sich die historische Wirkung der Pflanze auch weiterhin bemerkbar machen – gemeinsam mit einer größeren Wertschätzung des unglaublichen Potenzials von Cannabinoiden.