Nur wenn Sichergestellt ist, dass wir von einem tierfreundlichen, ökologischen und auch biologisch abbaubarem Textil sprechen, kann es sinnvoll weitergehen!
Der 100% Hanf Jersey den wir für unsere Produkte verwenden kommt aus Deutschland und wird auf der schwäbischen Alb ausgerüstet, gestrickt und genäht. Die Hanfstrickware besteht aus 30% Hanf 70% Bio Baumwolle, gesponnen wird sie in Deutschland und gewebt in Österreich. Die Hanfseife, wie auch die Rohstoffe dafür, kommen aus Griechenland, wo wieder mehr mit Hanf gearbeitet wird.
Alle Hanfstoffe und Hanfgarne stellen wir selber her und lassen sie Naturbelassen, färben sie nicht ein, denn wir wollen mit unseren Hanfprodukten den Hanfanbau in Deutschland unterstützen und nicht der Umwelt schaden. Wir fertigen alles in Deutschland und wollen die Umwelt so wenig wie möglich belasten.Herstellung
Darüber hinaus kann ein Produkt auch aus besonders CO2-armer Herstellung stammen, diese findest du bei uns unter dem Kriterium „Ressourcenschonend“. Wir nehmen die Verantwortung für die Umwelt ernst und versenden unsere Pakete mit dem nachhaltigen Versand des Paket- und Expressanbieters DPD und DHL.Nutzhanf im Zeichen der Klimakrise, der nachhaltigen Landwirtschaft und der RohstoffwendeFairer Handel mit Nutzhanf
Fair & Sozial bezieht sich beispielsweise auf Rohstoffe, welche aus Fairtrade-zertifiziertem Handel kommen. Alle Produkte werden von zertifizierten Vertragspartnern angebaut, weiter verarbeitet, transportiert und vermarktet.
Sozialer Umgang mit NutzhanfAlle unsere Webstoff werden in Deutschland gesponnen und in Österreich gewebt. , nach den strengen GOTS Kriterien Global Organic Textile Standard ausgerüstet und in Deutschland in einem zertifizierten Betrieb genäht. Der Hanf kommt aus deutschem Anbau.
Wie und Wo wird produziert?
Der Hauptgrund, warum wir mit Deutschland zusammenarbeiten ist der, das es in Deutschland den kleinsten Hanf-Anbau für Textilien gibt. In Europa dagegen gibt es leider so gut wie keine Hanf-Textilverarbeitung.
Pluspunkte für Hanffasern
Kleidung aus Hanf weist einen sehr viel höheren Lichtschutzfaktor gegenüber konventioneller Baumwolle auf. Hanf ist fähig bis zu 30 % mehr Feuchtigkeit aufzunehmen, fühlt sich jedoch nicht feucht an und trocknet schnell wieder. Hanfkleidung ist im Sommer kühlend und im Winter wärmend, somit hat Hanf eine besonders gute Feuchtigkeitsregulierung und einen angenehmen Tragekomfort. Interessant ist auch, das Hanf resistent gegen Motten ist, da die Fasern kein Eiweiss enthalten, von dem sich die „kleinen Hausbewohner“ ernähren könnten.
Hanf als AlternativeAlle Teile des Hanfs können verwendet werden. Ressourcenschonung bei der Produktion bedeutet einen ökonomischen, effizienten und verantwortlichen Umgang mit Rohstoffen und Energie im Herstellungsprozess. In der Produktion stellen nachwachsende Rohstoffe einen wichtigen Faktor zur Ressourcenschonung dar. Rohstoffe, wie Hanf, finden vielfältige Anwendung.
Sie können helfen, seltene oder energieintensive Rohstoffe zu schützen und fungieren auch als Substitute. Bei dem Anbau von Baumwolle werden beispielsweise Spritzmittel eingesetzt und somit ebenfalls mehr Ressourcen verbraucht, als bei Hanf. Da Hanf keine Pestizide braucht ist er sehr Ressourcenschonend.
Ressourcenschonend bis zum Endprodukt
Durch aktives Umweltmanagement können sämtliche Schnittstellen einen sehr positiven ökonomischen wie ökologischen Beitrag leisten und werden bei Hanf Shop Mitte transparent gemacht.
Produkte aus Hanf und Baumwolle
Hanf wird unter anderem zu Kleidung verarbeitet. Darüber hinaus können Hanffasern bis zu 30% ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen. Darüber hinaus nehmen Hanffasern weniger Gerüche und Schmutz auf. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kleidung seltener waschen müssen, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.Hanf ist nicht nur eine besonders vielseitige Faser, sondern gilt auch als sehr umweltfreundlich. Dadurch wird Hanf umweltschonend und ressourcenschonend angebaut und darf als „ökoverträglicher“ bezeichnet werden als jede andere Bio-Faser.
Allerdings ist Hanf der Baumwolle in seiner Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuleiten und Gerüche und Flecken abzuweisen, weit überlegen. Trotzdem wird Hanf derzeit nicht in dem erforderlichen Maße angebaut, sodass wir und Sie nicht auf Bio-Baumwolle als unser wichtigstes Material verzichten können und sich nicht nur auf diese überlegene Faserqualität verlassen können. Das wollen wir gar nicht, da unsere Bio-Baumwolle keine Konkurrenz zum Hanf ist, sondern eine ideale Ergänzung. Produkte, die mit unserem Kriterium „Haltbar“ ausgezeichnet sind, zeichnen sich durch robuste Materialien und ihre Langlebigkeit aus.
Wir haben das Kriterium „Haltbar“ für Produkte eingeführt, die durch zeitloses Design und hohe Wertigkeit eine Lebenserwartung haben. Unsere Hanf-Produktgruppen soll einen Kontrast zum vorhandenen und schnelllebigen Massenmarkt darstellen.
Bauweise und Rohstoffe
Dadurch entstehen aber auch Produkte, welche detailverliebt, individuell und manchmal auch etwas ungewöhnlich sind.
Wegwerfgesellschaft war gestern
Wenn du also den Kauf eines guten, langlebigen Gebrauchsgegenstands dem Kauf von fünf durchschnittlichen vorziehst, dann bist du hier bei Hanf Shop Mitte genau richtig!.
Nachweis der schadstoffreduzierten Herstellung durch Zertifikate
Bei sämtlichen Produkten wie Kleidung, Bettwäsche, Handtücher und Tierbetten welche direkten Hautkontakt haben, kann eine transparente Darstellung der verwendeten Stoffe die Auswahl erleichtern.
Schadstoffreduzierung durch natürliche Inhaltsstoffe/ naturbelassene ungefärbte Produkte
Schadstoffreduzierung oder Schadstoffminimierung können aber auch Maßnahmen innerhalb des Produktionsprozesses sein. Die Garne für die Stickereien werden aus natürlichen Färbemitteln, wie Nüsse oder Kurkuma, eingefärbt. Personen, die zu Allergien neigen sollten dennoch auch bei solcher natürlichen Farbe immer schauen, ob eine Reaktion auszuschliessen ist. Sie können sich bei uns erkundigen aus was die Garne gefärbt werden.
Andererseits bezieht sich das auch auf mit natürlichen Pflanzenstoffen gefärbte Textilien. Beim Anbau von Hanf dagegen werden keine umweltschädlichen Giftstoffe benötigt.
Rohstoffe werden knapper und Fasergemische machen Sortierung schwierig
Beim Recycling bleibt daher kaum etwas davon übrig. Doch auch bei qualitativ besserer Mode gibt es Probleme. Viele Kleidungsstücke bestehen nämlich heutzutage nicht mehr aus einzelnen Materialien, sondern aus Faser-Gemischen. Später im Recycling aber lassen sich diese Gemische kaum noch trennen.
Wann ist Kleidung vegan?
Wer sich jetzt auf die Suche nach veganer Kleidung machen möchte, sollte einige Dinge beachten. Vor allem sollte vorher geklärt werden, was denn eigentlich vegane Kleidung ist. Auf diese solltest du beim Kauf von veganer Kleidung achten und sie vermeiden.
Hanfmode für einen etwas gesünderen Planeten
Sie retten sicherlich nicht die Welt, wenn Sie auf Kleidung aus Kunstfasern verzichten.
Hanfprodukte Made in Germany
Hier wird häufig noch Handwerk praktiziert wie beispielsweise geschneiderte Hanf Hemden und Blusen, Hosen, Tshirts und handgemachte Accessoires. Bei Hanf Mitte Shop haben wir auf diese Art und Weise das fast schon in Vergessenheit geratene ehemalige Siegel Made in Germany wieder aufleben lassen.
Standort
„Made in Germany“ kann durch sein Alleinstellungsmerkmal höhere Preise dieser Branchen rechtfertigen. „Made in Germany“ hat damit einen positiven Einfluss auf die Erhaltung dieser Kleinstbranchen.
Individualismus durch Made in Germany
Da diese Produkte mit dem Kriterium „Made in Germany“ häufig in kleinen Mengen hergestellt werden, geht sogar noch ein Seltenheitswert mit einher.
Made in Germany
Nicht zuletzt deshalb ist Deutschland der drittgrößte Bekleidungsproduzent. Hier sehen Sie alle in Deutschland hergestellten Textilien auf einen Blick. Genießen Sie hohe Qualität, die lange hält.