Wie geht es nach Corona weiter?
Wir schreiben das Jahr 2023 und ein Ende der Krise ist nicht in Sicht. Umweltproteste, wirtschaftlicher Zusammenbruch und politische Probleme, die Wahlen nicht lösen können, geschweige denn die Legalisierung. Wie sollte es gemacht werden?
Die Zukunft sieht nicht rosig aus, Russland bombardiert immer noch die Ukraine und spricht von Befreiung. Und hier?
Überall sind alle Augen auf die Berliner Wahl gerichtet, die nach dem Debakel wiederholt werden soll, und die Marihuana-Community hofft im Jahr 2023 auf die legalisieren – und Gelächter wird geboren.
Mitten in einem Berliner Hotel zerplatzt ein Aquarium, und alle reden von materieller Erschöpfung durch die Unfähigkeit der Scholz-Regierung.