Sicherheit im Dunkeln – so wirst Du mit Deinem Hund früh gesehen

Alle Jahre wieder kommt die dunkle Jahreszeit so plötzlich. Und mit ihr auch jede Menge Gefahren, denn bist Du nicht gut für andere sichtbar, ist das nicht nur für Deinen Hund und Dich gefährlich, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Sicherlich kennst Du schon einige Tricks für eine bessere Sichtbarkeit, aber vielleicht hast Du auch noch nicht die perfekte Lösung für Euch gefunden. Vielleicht geht es hundert Mal gut. Aber wenn dann ein schlimmer Unfall passiert ist, kannst Du es nicht rückgängig machen und ärgerst Dich vielleicht, nicht schon früher über eine vernünftige Absicherung nachgedacht zu haben.
Natürlich hast Du auch mit sämtlichen Sicherheitslichtern, Reflektoren und was es noch so alles gibt, keine 100 prozentige Garantie, das nichts passiert. Sieht Dich ein Autofahrer oder ein Radfahrer erst spät und kann nur noch im Reflex reagieren, führt dies häufig zu Unfällen. Somit kann es passieren, dass nicht nur Dein Hund oder Du schwere Verletzungen erleidet, sondern auch die Insassen eines Autos.
Aber Du solltest Dich nicht nur aus Gründen der Sicherheit im Dunkeln sichtbar machen, sondern auch aus Respekt anderen Mitmenschen gegenüber.

Sicherheit im Dunkeln – diese Möglichkeiten gibt es für Hunde
Zum Glück gibt es inzwischen wirklich viele Möglichkeiten, die zu einer besseren Sicherheit im Dunkeln führen.


Wo kann ich Reflektoren an meinem Hund anbringen?

Du kannst Deinen Hund auf verschiedene Arten mit einem oder mehreren Reflektoren ausstatten. Zum einen gibt es spezielle Warnwesten für Hunde, die mit Reflektoren ausgestattet sind. Die Reflektoren sind in das Tau bereits eingearbeitet. Gerade bei Hunden mit kurzem Fell bietet Dir das eine zusätzliche Sicherheit.

Solltest Du weder an Halsband, Leine noch am Geschirr Reflektoren haben, empfehlen wir Dir entweder eine Warnweste, oder Reflektoren zum Anklippen zu kaufen.

Langhaarige Hunde

Natürlich ist es leichter, bei einem kurzhaarigen Hund für mehr Sicherheit im Dunkeln zu sorgen.

Denke bitte auch daran, dass Dein Hund von mehreren Seiten sichtbar sein sollte.

Sicherheit im Dunkeln – diese Möglichkeiten gibt für Hundebesitzer

Auf einige kannst Du bereits Einfluss bei der Wahl Deiner Kleidung nehmen. Denn natürlich sind knallige Farben wie ein Neon-Orange oder Gelb oder generell bunte Farben besser sichtbar als ein «fröhliches Schwarz». Besonders gut sichtbar wirst Du selbstverständlich mit einer Warnweste, die Du fast überall im Handel kaufen kannst. Auch diese gibt es inzwischen in verschiedenen Farben.

Fazit zur Sicherheit im Dunkeln – it’s better to be safe than sorry!

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Wie lange habe ich diese Floskel bitte schon nicht mehr gesagt oder geschrieben? Tatsächlich neige ich häufig dazu, den englischen Spruch: It’s better to be safe than sorry zu benutzen. Ein Mal nicht aufgepasst und es kann schwerwiegende Folgen haben. Dann also doch lieber Vorsicht als Nachsicht! Sei lieber umsichtig als Dir danach Vorwürfe machen zu müssen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Du dafür sorgen kannst, dass Ihr von weitem bereits erkannt werdet. Und viele Lösungen sind inzwischen sogar ganz stylisch! Wir von Floxik achten sehr darauf, dass unsere Produkte einen Mehrwert für Dich bieten, unter anderem eben auch eine zusätzliche Sicherheit im Dunkeln.