Undyed Hemp Fashion

Nachhaltige und fair produzierte Hanfkleidung kennt einen neuen Trend, der eigentlich schon seit Jahrhunderten existiert: „ungefärbte Mode“. Undyed Hemp Fashion stellt sich einer der größten Herausforderungen in der Bekleidungsindustrie – wir präsentieren an dieser Stelle fünf Marken in Deutschland, die ohne den Einsatz von Farbstoffchemikalien neue Wege im Hanf beschreiten.

Inhaltsverzeichnis

Muss Kleidung immer bunt sein ?

Bunte Kleidung macht meist gute Laune und drückt die Stimmung des Trägers aus. Das Problem beim Färben von Kleidung ist jedoch, dass das Färben mit Chemikalien eine Hauptursache für die Umweltverschmutzung in der Modebranche ist.

Ungefärbte Hanfmode – gut für Umwelt und Klima

Marken wie Cannadin, Stallocanndo und andere Modemarken wie Cannamoda konzentrieren sich mittlerweile darauf, den Kunden nicht nur möglichst viel Produktion und Produktionstransparenz, sondern auch möglichst faire, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte zu bieten.

Daher ist es sinnvoll, das Farbproblem endlich zu lösen – zum Beispiel ohne Chemikalien. Jetzt ist es zum Trend geworden: „undyed hemp fashion“ – also ungefärbte und am liebsten rohe Hanfmode. Mit Cannadin wurde Cannamoda zu einer der ersten Marken, die eine vollständige Linie von ungefärbtem Hanfprodukten auf den Markt brachte, die nur aus dem ungefärbten Teil bestand, höchtens mit einer Stickerei versehen ist die pflanzlich eingefräbt wurde. Dieses und weitere Labels mit der Undyed Hanf Linie werden wir uns später noch genauer anschauen und mit Bildern zeigen.

Färben ist eine der Hauptursachen für die Wasserverschmutzung

Ein traditionelles T-Shirt hat normalerweise einen langen Herstellungsprozess, bevor es in der Tasche des Verbrauchers landet. Dazu gehören auch Glätten, Bleichen, Färben und Bedrucken. Laut der Wissenschaftssendung „Quarks“ verbraucht die Textilindustrie etwa ein Kilogramm Chemikalien pro Kilogramm Kleidung, genutzt werden bis zu 6.500 (!) verschiedene Chemikalien.

Das Europäische Parlament schätzt, dass allein das Färben und Veredeln von Textilien während der Produktion rund 20 % der weltweiten Wasserverschmutzung verursacht. Weltweit verbraucht die Textilindustrie allein zum Färben von Stoffen 6 bis 9 Billionen Liter Wasser pro Jahr.

Obwohl Deutschland den Einsatz vieler Schlüsselchemikalien in der Textilfärbung verbietet, werden die Farbstoffe immer noch größtenteils in Deutschland hergestellt und dann in die Produktionsländer exportiert. Dort, zum Beispiel in China, Bangladesch oder der Türkei, sind giftige und oft allergieauslösende Stoffe generell nicht verboten. Dort wird es immer noch zum Färben von Stoffen und Textilien verwendet.

Im Gegensatz dazu ist Bangladesch nach China einer der größten Bekleidungsexporteure der Welt. Werden Bekleidungsstoffe in China oder Bangladesch bestellt, hergestellt und gefärbt, werden die entsprechend darin gelösten Farbstoffe zurück nach Deutschland exportiert.

Daher können sie im Inland verbotene Chemikalien enthalten, die der Umwelt und letztendlich unserer Gesundheit schaden können.

Diese Hersteller bieten ungefärbte Hanfmode an

Marken wie Cannadin und Stallocanndo bieten ungefärbte Hanfkleidung und sogar komplette ungefärbte Hanflinien an. Auch andere Marken wie Cannamoda nutzen zunehmend die natürliche Schönheit des Materials und die Einsparungen durch das Nichtfärben.

Cannadin – Vorreiter in Sachen ungefärbte Hanf Mode

Cannadin bietet ungefärbte Hanf Kleider, Shirts und Hosen ist ein Vorreiter in sachen „undyed hemp fashion“. Das Label Cannadin hat als eines der ersten eine ganze undyed-Hanf Kollektion herausgebracht.

Das Label Cannadin hat mit der Serie „undyed“ als eines der ersten Hanf Modemarken gleich eine ganze Kollektion ungefärbter Mode lanciert. Hierbei wird laut Unternehmen allein durch den Verzicht des Färbens rund 90 Prozent Energie eingespart.

Edel und puristisch bestechen die Teile in Naturfarben auch durch Design und Material. Das Jersey Polohemd aus Bio-Hanf mit Halbarm fällt locker und umspielt die Figur. Das Material auch für Allergiker*innen geeignet.

Das Rundhalsshirt aus Bio-Hanf mit kurzem Arm lässt sich durch den losen Schnitt in die Hose stecken oder locker fallend über den Rock tragen. Durch die gerade Form passt es auch gut unter einen Blazer.

Kleider und Shirts werden in Deutschland gefertigt!

Kaufen**: Die „Undyed“-Hanf Kollektion findest du direkt bei Cannadin (auch für Herren).

Stallocanndo: Hunde und Katzenbetten aus Hanf Made in Germany

Stallocanndo ist ein Projekt, das sich auf die Produktion von Hanftextilien und die Tierproduktion spezialisiert hat.

Die Marke Stallocanndo hat einige ungefärbte Hunde- und Katzenaccessoires. „Da jeder zusätzliche Schritt in der Herstellung des Produktes auch mehr Ressourcenverbrauch bedeutet, haben wir von Stallocanndo uns entschieden, unsere Hunde- und Katzenbetten nicht zu streichen.“ Hunde- und Katzenbetten werden aus 100 % Hanf hergestellt.

Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind uns dabei besonders wichtig. Hanf wird in Deutschland angebaut, geerntet und verarbeitet. Wir verarbeiten daraus Garne und Textilien für unsere Hunde-, Katzen- und Kleintierbetten Stallocanndo. Das Stallocanndo Hunde-, Katzen- und Kleintierbett besteht aus 100 % Hanftextil und hat eine Füllung aus 100 % Hanffasern. Hanf sorgt für Wärme, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsausgleich. Das Stallocanndo Bett für Hunde, Katzen und Kleintiere ist bequem, atmungsaktiv und strapazierfähig. Perfekt für ältere und sensible Tiere. Da Hanf ohne Pestizide angebaut und ohne weitere Zusatzstoffe verarbeitet wird, eignet sich dieser Stoff besonders gut für allergiegefährdete Menschen und Tiere.

Gleiches gilt für Großtiere und ihre Gehege: Es gibt auch empfindliche Großtiere, die allergisch auf Staub reagieren können. Auch sie sollten auf natürliche und umweltfreundliche Art und Weise gehalten werden.

Neben Tierbetten ist Tierstreu aus Hanf eine bekannte Sache, insbesondere in der Pferdehaltung.

Neben den unmittelbaren Vorteilen von Hanf in Bezug auf das Tierwohl schützt Hanfdämmung auch Ställe, Tiere und den Hof: Hanfbaustoffe sind im Vergleich zu Styropor praktisch nicht brennbar!

Kaufen: Hunde und Katzenbetten im Online-Shop von Stallocanndo erhältlich.

Kuschelhanf: Kuschelige Fashion aus Hanf

Das Kuschelhanfkissen mit passendem Buch aus ungebleichtem und ungefärbtem Bio-Hanf, ist von Natur aus leicht meliert. Das Hanf stammt aus biologischem Anbau aus Deutschland, gefertigt wird in Deutschland. Die Kuschelhanf-Optik verleiht dem Kissen einen Kuscheligen Flair. Das Material ist leicht.

Das Kuschelhanf Kissen ist der ideale Begleiter für ihr Kind, um gut durch die Nacht zu kommen. Es besteht aus ungefärbter und ungebleichten Hanf. Das Material stammt aus biologischem Anbau und Herstellung in Deutschland.

Traumhanf – Ein Traum in Hanf

Auch Traumhanf folgt dem Modetrend des ungefärbten Hanfes und bietet ungefärbte Laken in seinem Hanfsortiment an. „Bei Traumhanf arbeiten wir an einer nachhaltigeren Zukunft für Mode, wobei wir uns auf die Verwendung ungefärbter Stoffe konzentrieren – wir verwenden und führen ungefärbte Fasern und Stoffe für unsere natürliche, naturfarbene und cremefarbene Bettwäsche ein“, so die Traumhanf-Sprecher. Unter Verwendung eines bewussten Hanfkonzepts wird die Bettwäsche unter Berücksichtigung des Planeten hergestellt. Die Marke stellt sicher, dass diese Stücke aus 100 % nachhaltigen Materialien hergestellt werden.

Traumhanf Hanflaken sind aus der Conscious Hanfkollektion und werden aus ungefärbtem Bio-Hanf und Bio-Baumwolle hergestellt. Beim Anbau werden keine chemischen Düngemittel oder Pestizide verwendet.

Kaufen: Traumhanfbettwäsche

Kiezhemp – Essen und Kochen mit Hanf

Die revolutionäre Mission der deutschen Marke „Kiezhemp“ ist es, „gewöhnliche Baumwollgeschirrtücher“ oder Stoffservietten mit 100% Hanf-Fasertextil für mehr Nachhaltigkeit in Küche und Esszimmer zu begegnen.

Kaufen: Esszimmer Wohnzimmer und Küche mit Hanf