Inhaltsverzeichnis
- 1 Bong – wie früher
- 2 Die verschiedensten Arten zu Rauchen
- 3 Auto-Rauchen
- 4 Äpfeln
- 5 Ärmel-Rauchen
- 6 Bunker-Rauchen
- 7 Bong für vier Leute
- 8 Badewanne rauchen
- 9 Handy – die tragbare Eimer-Bong
- 10 Bedeutungen und Synonyme für Bong
- 11 Bong
- 12 Dachrinne
- 13 schmäschen
- 14 sich Wegbongen
- 15 Erdhookah
- 16 Blubber
- 17 Wer baut, der haut
- 18 Topf saugen
- 19 barzen
- 20 Kopf machen
- 21 gasen
- 22 Butz
- 23 Eimer rauchen
- 24 chizzeln
- 25 Schmodder
- 26 Edelkiffer
- 27 Bong Reinigung einfach und schnell
- 28 So geht’s
- 29 Warum ?
- 30 Vaporizer Moderne Gesundheit
- 31 10 Tipps für besseres Vaporisieren
- 32 Vaporizer Reinigung
Bong – wie früher
Gegenüber Außenstehenden dient die Sprache als Tarnung, damit sie diese Gesprächsinhalte nicht verstehen können, zudem werden die Ausdrücke gegenüber Gleichgesinnten gewählt, um zu beweisen, dass man dazugehört und Insider ist. Manche Kinder und Jugendliche, die keinen Kontakt zum Milieu haben, verwenden aus dem letztgenannten Grund die Szeneausdrücke, um bei Altersgenossen ihr Ansehen zu steigern. Einige Ausdrücke sind sogar schon Allgemeingut geworden.
Die verschiedensten Arten zu Rauchen
Auto-Rauchen
Äpfeln
Ärmel-Rauchen
Bunker-Rauchen
Bong für vier Leute
Badewanne rauchen
Handy – die tragbare Eimer-Bong
Bedeutungen und Synonyme für Bong
- So sinnvoll wie ein Reisebong
Ein neues Exemplar aus der Reihe „So sinnvoll wie…“. Wer Bong raucht kommt normalerweise nicht von der Couch hoch, geschweige denn auf die andere Seite der Haustür oder gar noch weiter weg. Deshalb sind Bongs zum mitnehmen absolut unnütz.
- als Kind in eine Bong gefallen
jemand der ständig auf Drogen ist – analog zu Obelix und dem KesselZaubertrank
-
Bong
Rauchgerät ähnlich einer Wasserpfeife, meist für Haschisch
-
Dachrinne
Beschreibung für eine überdimensional große Bong (Wasserpfeife)
-
schmäschen
Entweder etwas essen gehen oder öfters verwendet: ein Tütchen / eine Bongrauchen (also Drogen konsumieren). Wird auch in einem Song von „Smash“ im Album Konstablerwache – verwendet (die „Konsti“ war früher beliebter Drogenumschlagplatz in Frankfurt).
-
sich Wegbongen
Sprichwörtlich, auch als Quarzen bekannt. Wobei das die edlere Art beschreibt. Gesellschaftlich und Gesellig Begleitet.
-
Erdhookah
Eine Erdhookah wird am besten auf einem feuchten Rasen gebaut. Eine Seite Flaschenhals, der wird mit einem kleinen Loch für die Mischung verbunden. Feuer und ab geht er!
-
Blubber
Als Blubber wird umgangssprachlich eine Wasserpfeifebezeichnet.
-
Wer baut, der haut
Ich kenn das so, dass beim Billard der anfängt, der die Kugeln aufbaut…
-
Topf saugen
Einen Kopf bzw. Topf einer Wasserpfeiferauchen. Also den Inhalt aufrauchen.
-
barzen
Ordenlich einen weg barzen, oder einfach kiffen…
-
Kopf machen
sich über etwas Gedanken machen
-
gasen
Gasen ist ein anderes Wort für an einer Bongziehen..
-
Butz
„Die Butz“ ist ein Alternativausdruck für eine Wasserpfeife (vgl hierzu „Bong“).
-
Eimer rauchen
Extreme Abart des Bong-/Wasserpfeifepfeife)-Rauchens. Hierbei wird einer 1,5-Liter-Plastikflasche der Boden rausgeschnitten und selbige auf einen EimerWasser gesetzt. Dann füllt man den Innenraum mit Marihuana-Rauch und drückt die Flasche, während man den Mund an der Flaschenöffnung hat, nach unten. Dabei wird eine grosse Menge THC-haltiger Rauch ungefiltert in die Lungen gedrückt. Nur für hardcore-Kiffer…
-
chizzeln
Synonym für Kiffen oder auch „einen Chizzeln“ für Bongrauchen
-
Schmodder
Ausdruck wenn etwas schlecht läuft oder Mist ist.
-
Edelkiffer
Ein Edelkiffer ist jemand, der nur das besteGras mit nur den besten Papers, den besten Blunts oder durch die besten Bongs raucht.
- am Stizz
Wenn jemand am Stizz ist, dann ist er dabei. Wenn jemand etwas am Stizz hat, dann besitzt er etwas. Siehe auch: „Am Start“.
- das burnt wie Niki Lauda
Wenn etwas so abgefahren ist, dass man es kaum mit Worten beschreiben kann.
Zwischen zeitgenössischer Ethnologie und Asservatenkammer
Selbstgebastelte Rauchgeräte des Künstlers Simon Sparwasser
Für die zielgerichtete Kreativität cannabisbegeisterter junger Menschen ist es typisch, Rauschgeräte aus allen erdenklichen Materialien herzustellen. Je abgelegener desto besser. Ob Plastikeimer, Klopapierrolle oder Blumenkasten; nichts Voluminöses scheint ungeeignet, als Sammel-, Kühl – und Durchlaufbehälter für berauschenden Rausch herzuhalten.
Zu sehen im Hanf Museum Berlin
Bong Reinigung einfach und schnell
Die drei Faktoren Hitze, Lösungsmittel bzw. Reiniger und mechanischer Kraft.
Einige benutzen hochprozentige Alkohole in Kombination mit Salz, wieder andere CoregaTabs, Schmand weg, clean Bong Reiniger…
Dabei sind folgende Faktoren wichtig, nämlich Hitze, Lösungsmittel/Reiniger und mechanische Kraft. Je weniger mechanische Kraft, sprich Putzen mit Bürsten ihr einsetzen wollt, desto mehr Hitze und / oder Reiniger braucht ihr.
Hochprozentiger Alkohol/Waschbenzin plus Salz funktioniert zwar, aber man hantiert mit Hoch entzündlichen herum und es dauert auch einige Zeit. Für die schwer zu erreichenden Stellen muss geschüttelt und geschwenkt werden. Recht unhandlich große Geräte bereiten und die Spüle also akrobatische Probleme. Wie immer ,wenn man etwas zum erstem Mal macht, die Handgriffe sitzen noch nicht richtig. Man läuft unweigerlich Gefahr, sein Gerät durch Schütteln , Wenden und Anstoßen zu zerstören.
Nach der oben genannten Formel braucht ihr zwar weniger Temperatur, müsst aber das Salz, das eure mechanische Arbeit unterstützt, sowie das Lösungsmittel, vollständig entfernen.
Der Umwelt tut ihr auch keinen Gefallen, denn zurück bleibt das Lösungsmittel mit Schmand und Salz.
So geht’s
Ihr braucht etwas warmes Wasser, kochend heißes Wasser und einen halben Spülmaschinen Tab.
Alle Arbeitsschritte solltet ihr am besten in der Spüle durchführen. Macht die Löcher, wie Kickloch und den Schliff für das Shillum mit einem Stopfen dicht. Füllt etwas warmes Wasser hinein.
Warum ?
Damit erhöht sich die Temperatur des Glases nicht so schockartig, auch wenn es sich um Borosilikatglas handelt, damit könnt ihr Sprüngen im Glas vorbeugen. Wenn ihr das warme eingefüllt habt, solltet ihr ein wenig Schütteln , wobei ihr einen Schwamm oder die Hand auf das Mundstück haltet.
Dann kippt ihr das warme Wasser aus der Bong und füllt das heiße Wasser ein. Werft den Spülmaschinen Tab, z.B. halbiert bei starken Verschmutzungen, in die Bong. Lasst die Bong solange in der Spüle stehen, bis ihr sie wieder berühren könnt. Etwa zwei Drittel des Wassers solltet ihr weg kippen und dann erneut schütteln. Wenn ihr das Gefühl habt, das Glas sei mit der Zeit etwas stumpf geworden, könnt ihr im letzteren Gang einfach ein wenig Klarspüler mit hinein geben. Wieder schütteln und dann klares Wasser nachspülen… fertig.
So sauber wie neu gekauft.
Wichtig:
Nach dem Putzen immer anständig durchspülen, um die aggressiven Reiniger restlos zu entfernen. Vieles ist nicht gesund oder gar giftig.
Vaporizer Moderne Gesundheit
Mighty Vaporizer ( made in Germany )
Bei dem Mighty handelt es sich sozusagen um den großen Bruder des Crafty.
Mit 90min Akkulaufzeit bietet er mit der doppelten Anzahl an Batterien auch die doppelte Laufzeit gegenüber dem kleinen Bruder.
Im Gegensatz zu dem kleinen Bruder, dem Crafty habt ihr beim Mighty auch die Möglichkeit die Einstellungen des Menüs über ein Display zu tätigen.
Ein Gerät das auf Funktionalität, Stabilität, Dampfentwicklung und Geschmack optimiert ist. Natürlich könnt ihr mit dem mitgelieferten Tropfkissen aus Edelstahlwolle, ebenso wie beim Crafty Öle/Wax und Hasch verköstigen.
Lieferumfang:
- Netzteil
- Tropfkissen für Öl, Wax
- und Dronabinol auf Alkoholbasis
- 3 Einsatzsiebe
- Reinigungspinsel
- Storz & Bickel Grinder
- Füllhilfe
- 1 Satz Ersatz Dichtungsringe
- Anleitung
VAPORIZER
STORZ & BICKEL AMERICA, INC.
Tragbarer Verdampfer.
Tragbar und dennoch hocheffizient.
Der batteriebetriebene MIGHTY Vaporizer nutzt eine patentierte Kombination aus voller Heißluftkonvektionsheizung und zusätzlicher Leitung, die eine effiziente Verdampfung von der ersten Ziehung aus gewährleistet.
Mein Bericht
er raucht sich ganz weich
dreckt nicht zu
Handhabung: Einfache Bedienung
Stufenlose Temperaturkontrolle
Die Temperatur kann gradgenau zwischen 40°C bis 210°C einstellen.
LCD Display
Am Display lassen sich die SOLL und IST Temperatur sowie Akku-Status jederzeit ablesen.
Strahlungs- und Luftheizung
Die Strahlungsheizung sorgt dafür, dass bereits beim ersten Zug genügend Dampf erzeugt wird. Die Luftheizung sorgt hierbei für eine gleichbleibende Temperatur.
Leistungsstarker Akku
Der Mighty kommt mit 2 starken Akkus.
Vibrationsalarm
Signalisiert, wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde.
Du möchtest mehr über die Szene Sprache erfahren?
Schau doch mal hier hinein: Drogen-Glossar
10 Tipps für besseres Vaporisieren
- Investieren in einen Qualitätsvaporizer
Wir empfehlen vor einem Kauf etwas zu recherchieren, um sicher zu sein, dass deine erste Vaporizer-Erfahrung keine Enttäuschung wird.
- Verwende einen feinen Grinder
Wenn du einen Vaporizer für Kräuter verwendest, ist es wichtig, dass du dein Material vor dem Befüllen des Vapes mahlst.
Dies führt zu einer größeren Oberfläche, was wiederum zu einer verbesserten Extraktion führt
- Powerbank oder Feuerzeug
So wie jeder Raucher das Problem kennt, kein Feuer zu haben, kann es ziemlich enttäuschend sein, wenn bei einem Konzert oder beim Wandern in den Bergen die Batterie deines Vapes schlapp macht.
Da die meisten Vaporizer das Aufladen über USB unterstützen, kann eine USB-Powerbank ein echter Lebensretter sein.
- Halte dein Vape Sauber
Genau wie dein Auto oder Haustier erfordert dein Vaporizer häufige Pflege und Wartung.
Vor allem Teile, die viel genutzt werden und in die Dampf eindringen kann, wie die Kräuterkammer und das Mundstück, erfordern regelmäßige Reinigung – ISO – Alkohol ist dein Freund
Vaporizer Reinigung