Wann entstand die Cannabaceae-Familie?

Basierend auf Gentests und Vergleichen mit verwandten Pflanzengruppen wie der Moraceae (Maulbeergewächse) wird angenommen, dass sich die Cannabaceae-Familie, die nach ihrem berühmtesten Mitglied Cannabis benannt ist, vor etwa 60 Millionen Jahren entwickelt hat. In dem großartigen Buch Cannabis: Evolution and Ethnobotany (Robert C. Clarke und Mark D. Merlin, 2013) steht, dass die Divergenz von Cannabis zuerst stattfand und die Divergenz von Humulus (die Hopfen-Familie) vor rund 22 Millionen Jahren folgte. Von dem Unternehmen GW Pharmaceuticals durchgeführte Forschungsarbeiten deuten allerdings darauf hin, dass Cannabis und Humulus sich bereits vor 28 Millionen Jahren auseinanderentwickelten.

Fossilien von Blättern, die stark an modernes Cannabis erinnern und laut Datierung etwa 38 Millionen Jahre alt sind, sollen in Zentralkasachstan gefunden worden sein, was darauf hinweist, dass die Divergenz von Cannabis noch früher stattgefunden haben muss. Zweifellos werden künftige Genstudien weitere Erkenntnisse bringen.

Wie sahen also die unmittelbaren Vorfahren der Cannabispflanze aus? Obwohl uns nicht viele Anhaltspunkte vorliegen, können wir uns die Merkmale ihrer engsten modernen Verwandten ansehen, um uns ein grobes Bild zu machen.