Was ist der „freiwillige Opferbetreuer“ im Clubs und auf Events

Freiwillige Opferbetreuer widmen sich Menschen im Club, die zum ersten Mal Drogen nehmen und sich erst damit auseinandersetzen müssen. Viele Menschen nehmen Psychedelika in Clubs und fühlen sich zum ersten Mal völlig überwältigt.

Es muss jemanden geben, der dafür ausgebildet ist, sich um diese Person zu kümmert. Genauso ist es wichtig, auf viele Punkte zu beachten und zu vermitteln, wie genug Wasser zu trinken, nicht in Panik zu geraten, und so weiter..

Was muss beachtet werden:

  • individuelle Betreuung
  • nicht die Person einschlafen lassen, da Einschlafen auf Drogen eine Gefahr durch Ersticken durch Erbrochenes sein kann
  • genügend Wasser bzw. Tee geben damit der Organismus die Drogen auch wieder aus dem Körper spülen kann, und nicht so viele Elektrolyte durch das Schwitzen verloren gehen.
  • eine angenehme Umgebung schaffen